Herzlich willkommen auf der Internetseite der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederbreitbach. Hier finden sie aktuelle und interessante Informationen über unseren Verein und seine Geschichte.
Unser Verein pflegt die Schützentradition seit 1876.
Wir bieten gemeinsame Veranstaltungen und Aktivitäten, die die Bindung zwischen unseren Mitgliedern stärken und das Vereinsleben bereichern.
Jeder ist bei uns willkommen. Auch konfessionslose Personen.
Die Jahreshauptversammlung der St.Hubertus Schützenbruderschaft Niederbreitbach hat kürzlich im Vereinsheim stattgefunden.
Der 1. Brudermeister Bernd Rams begrüßte alle Anwesenden sowie den Ehrenbrudermeister Bruno Hoffmann. Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung wurde mit einer Gedenkminute der Verstorbenen gedacht. Es erfolgte der Bericht des Schießmeisters Jürgen Höcker über die schießsportlichen Aktivitäten. Geschäftsführer Norbert Schwarzbach gab einen Überblick über das abgelaufene Geschäftsjahr. Kassierer Dario Gianni Hardt berichtete von einer soliden Kassenführung, die von den Prüfern Günter Nagel und Norbert Fischer bestätigt wurde. Die Entlastung des Kassierers sowie des gesamten Vorstands erfolgte daraufhin einstimmig bei Enthaltung des Vorstands.
Der letzte Punkt der Tagesordnung galt der Ehrung zweier außerordentlich verdienter Vereinsmitglieder: Thomas Weber ist seit 25 und Helmut Hamacher sogar seit 40 Jahren ein treues und engagiertes Mitglied unseres Vereins.
Darüber hinaus erhielt Günter Nagel nachträglich zu seinem 70-jährigen Geburtstag ein kleines Präsent vom 1. Brudermeister überreicht.
Im Anschluss der Sitzung gab es wie immer einen kleinen Imbiss. Nach dieser Stärkung wurden dann die Ehrenscheiben ausgeschossen. Aus 8 teilnehmenden Schützen wurden zwei Finalisten (Monika Kurtscheidt und Helmut Hamacher) ermittelt, die daraufhin auf die Ehrenscheibe des amtierenden Königspaares Jürgen und Bettina Höcker schießen durften. Hier hatte Helmut die Nase ganz knapp vorn und sicherte sich somit am Ende diese Scheibe.
Am Hubertustag wird die St. Hubertus Schützenbruderschaft in einer feierlichen Zeremonie den verstorbenen Mitgliedern gedenken und einen Kranz niederlegen. Dieser besondere Tag dient nicht nur der Erinnerung an den Schutzpatron der Jäger, sondern auch der Würdigung der Verdienste und der Lebensgeschichten jener, die unsere Gemeinschaft geprägt haben.
©St. Hubertus Schützenbruderschaft. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.